Taskforce Herkunft der ZKHL

Zum Jahresbeginn 2022 startete die ZKHL mit ihrer Taskforce Herkunft die Entwicklung und Umsetzung einer Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel aus Deutschland.

Die Herkunftskennzeichnung betrachten die unter der ZKHL versammelten Verbände als eines der zentralen und für die zukünftige Entwicklung der gesamten Lebensmittelkette bedeutendsten Thematik. Lebensmittel aus Deutschland sollen dabei sowohl entlang der gesamten Lebensmittelkette für Fairness, Transparenz und marktgerechte Preise stehen, wie auch den Verbrauchern Sicherheit und Orientierung beim Einkauf bieten.


Taskforce Herkunft 2

Arbeitsauftrag für die Taskforce Herkunft

Der Steuerungskreis hat am 17.01.2022 der Taskforce Herkunft den Arbeitsauftrag für die Entwicklung eines einheitlichen Zeichen im deutschen Lebensmitteleinzelhandels für Lebensmittel aus Deutschland übertragen.


Taskforce Herkunft   Arbeitsauftrag

Die Arbeitsergebnisse wurden in der Branchenvereinbarung zum Herkunftskennzeichen Deutschland umgesetzt. Diese wurde am 15.11.2023 durch den Vorstand der ZKHL unterzeichnet und tritt am 01.01.2024 in Kraft.

Weitere Informationen zum Herkunftskennzeichen Deutschland finden Sie unter herkunft-deutschland.de


Anschrift & Kontaktformular

Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V.
Schwertberger Str. 16
53177 Bonn

T +49 (0) 228 909031-400
info@zkhl.de

Dieses Formular benötigt einen Bestätigungscode, welcher im folgenden Bild dargestellt wird. Bitte geben Sie ihn entsprechend in das Feld daneben ein. Falls Sie den Code nicht lesen können, fordern Sie durch Absenden des Formulars einen neuen an.

Letters display