Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.
Presseinformation: ZKHL tritt künftig mit erweitertem Vorstand an
Mitgliederversammlung beschließt Fokussierung auf Kernthemen
mehr dazuPressemitteilung: Gemeinsam handeln für mehr Tierwohl
Bestehende, erfolgreiche Initiativen nutzen und die Vorschläge des Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung umsetzen. Nur so kann die Transformation der...
mehr dazuPresseinformation: ZKHL freut sich über DLG und ISN als neue Mitglieder
Nach einstimmiger Empfehlung des Steuerungskreises und einstimmigem Votum des Vorstands, hat der Verein Zentrale Koordination...
mehr dazuDie Wirtschaft muss es selbst in die Hand nehmen, wir müssen gestalten. Der Markt alleine kann nicht leisten, was uns die Politik an Transformationsbedarf vorgibt.
Über uns
Der Verein Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit in der Lebensmittelkette nachhaltig zu verbessern. Dabei soll der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft - unter Einbeziehung der gesellschaftlich relevanten Themen und Verbraucherwünsche - besondere Beachtung geschenkt werden. In seiner Arbeit wird der Verein die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft und die Regeln des europäischen wie deutschen Kartellrechts berücksichtigen. Verantwortliches Handeln und faires Miteinander bilden die gemeinsame Wertebasis für die gemeinsamen Anstrengungen in der ZKHL. Die Ausrichtung konzentriert sich auf folgende Ziele:
- Verbesserung der Zusammenarbeit und Vertrauensbildung in der Lebensmittelkette
- Konflikte gemeinsam erörtern und neutral im Sinne der Beteiligten lösen
- Höhere Wertschöpfung und Effizienzgewinne über die Kette hinweg erreichen
- Förderung der Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherung der heimischen Landwirtschaft.
Als Dialogplattform der Lebensmittelkette agiert der Verein unabhängig, neutral und im Rahmen der marktwirtschaftlichen Grundordnung. Die Erörterung gemeinsamer Handlungsoptionen gehört ebenso zur Aufgabenstellung wie die Einrichtung einer neutralen Schlichtungsstelle.
Organigramm ZKHL (PDF)Ich setze da sehr auf die Zentrale Koordinierungsstelle Handel-Landwirtschaft und auf die Gespräche mit dem Handel. Wir wollen und brauchen gemeinsame Lösungen, um die Landwirtschaft in Deutschland zu erhalten.